Das Underground Festival wird als Teil der offenen Jugendarbeit im CVJM Söllingen gesehen. Unser Ziel ist es eine attraktive Veranstaltung für alle Altersgruppen zu gestalten. Wichtig ist uns, dass sich jeder dabei wohl fühlt und wir so für die Jugend, aber auch für die Älteren in Pfinztal mit der Veranstaltung eine Bereicherung sind.
Offene Jugendarbeit bedeutet für uns „Verkündigung ohne Verkündigung“. Wir möchten am eigenen Beispiel vormachen, dass Christen nicht nur langweilig in der Kirche sitzen, sondern einen ganz normalen Alltag haben. In diesem Alltag möchten wir den unterschiedlichsten Menschen und Gruppen mit unserem Festival begegnen.
Ein weiterer Grund für das Festival ist die Förderung von Live Musik und neuen Bands. Wir möchten junge, talentierte Musiker unterstützen ihren Weg auf die Bühne zu finden. Daher haben genau diese Musiker beim Underground die Möglichkeit sich zu präsentieren.
Der Name “Underground” entwickelte sich während der Vorbereitung des ersten Festivals im Jahr 2010. Damals diente der Keller des evangelischen Gemeindehauses in Söllingen als Location. Nachdem wir das Festival in den folgenden Jahren in eine andere Location verlegten behielten wir den Namen bei.
Der Erlös des Festivals ist für die Jugendarbeit des CVJM Söllingen bestimmt. Mit dem Geld finanzieren wir die wöchentlichen Gruppenstunden, Ausflüge oder Mitarbeiterschulungen.