Auf dieser Seite versuchen wir die Fragen rund um das Underground zu beantworten, die am häufigsten auftreten. Falls ihr doch noch Fragen habt, schreibt uns einfach eine eMail an info@underground-festival.de oder nutzt das Kontaktformular.

1. Wie sieht es mit Essen und Getränken aus?
Das Festival finanziert sich neben den Sponsorengeldern durch die angebotenen Getränke und das Essen. Wir würden uns freuen, wenn ihr uns auf diese Weise unterstützt. Gleichzeitig bitten wir euch, keine eigenen Getränke oder Speisen auf das Gelände mitzubringen.
Unser Ziel ist es alles zu fairen Preisen anzubieten. Daher kann sich bei uns jeder mit Essen und Trinken versorgen.

2. Wer ist dazu eingeladen bei Underground abzufeiern?
Bei uns sind alle Altersgruppen herzlich willkommen. Komm einfach mit deinen Freunden bei uns vorbei.

3. Ich bin 15 Jahre alt. Wie lange darf ich bleiben?
Hier gelten die vom Gesetzgeber vorgeschriebenen Jugenschutzparagraphen. Alle Jugendlichen unter 16 Jahren dürfen bis 22 Uhr bei uns feiern, Jugendliche unter 18 Jahren dürfen sich bis um 24 Uhr auf dem Festivalgelände aufhalten.

4. Wie seid ihr auf den Namen „Underground-Festival“ gekommen?
Der Name „Underground“ entwickelte sich während der Vorbereitung des ersten Festivals im Jahr 2010. Damals diente der Keller des evangelischen Gemeindehauses in Söllingen als Location. Nachdem wir das Festival in den folgenden Jahren in eine andere Location verlegten behielten wir den Namen bei.