Underground Energy
In diesem Jahr fand das vierte Konzert in der Undergroundfestival-Reihe statt:
das Underground Energy.
Pressestimmen (BNN):
Pfinztal. Als Stätte vielfältigster Angebote hat sich das Kinder- und Jugendhaus der Gemeinde Pfinztal seit 15 Jahren bewährt. Auch der christliche Verein junger Menschen der Ortsgruppe Söllingen nutzt mit seinem Projekt „Underground“ diese Adresse. Das Underground-Team zieht die Fäden für ein selbst gemachtes Festival mit Nachwuchs-Bands, das jetzt zum vierten Mal stattfand. Die Organisation sei schwieriger geworden, sagt Gründer und Organisator Felix Junker. Beruf und Studium haben die Team-Mitglieder überall im Badener Land verstreut. Geht es aber darum, Live-Musik von Nachwuchsbands aus der Gemeinde und Region zu fördern, explizit solchen Formationen die erstmals ins Rampenlicht treten, eine Plattform zu bieten, dann packen alle mit an. Zum Kreis der Garanten, damit ein lukratives „For-Free-Festival“ zustande kommt, zählen 20 zwischen 15- und 22-jährige Helfer sowie Sponsoren.Teamarbeit mit hoher Verlässlichkeit attestierte Felix Junker seinen Mitstreitern. Für den Veranstalter CVJM Söllingen, der den Festival Erlös seiner Jugendarbeit zukommen lässt, waren die immensen logistischen Mühen von Erfolg gekrönt. Vielen, die den Weg zum Kinder- und Jugendhaus fanden, wurde ein nachhaltiger Event, großes Vergnügen und Abfeiern geboten. Für Spaß und beste Unterhaltung sorgten die Bands, die bei bis zu 45 Minuten dauernden Auftritten ein Best-Of ihrer Songs boten, zumeist aus eigener Feder. Unter dem Thema „Energy“ stand das Festival in den „Spechwiesen“, dessen breites Spektrum und große Vielfalt an Live-Musik nicht nur junge Leute begeisterte. „Left Thumb Up“ aus Karlsruhe mit Anton (Gitarre), Gregor (Bass), Julian (Schlagzeug) und Tom (Gitarre) nutzten den Pfinztal-Stopp auf seiner Wochenend-Deutschland-Tour und servierte Alternative Skate- und Punk-Rythmen. „Destiny Unknown“ sind in Ötigheim zu Hause, seit drei Jahren zusammen und verbreiteten mit Dennis (Schlagzeug), Fabio (Gitarre), Falk (Gitarre), Sebastian (Bass) und Timo (Gesang) Alternative Rock. Aus Bruchsal gekommen war „And The Change“, deren Favorit Progressive-Indie-Musik ist. Am 26. Oktober gastiert die Band mit Alex (Schlagzeug), Lukas (Bass), Mirko (Gitarre) und Niklas (Gesang und Gitarre) beim New-Bands-Festival im Jubez in Karlsruhe, vermeldete Moderator Julius Lehmann und machte Appetit auf mehr. Die erste Festival-Teilnahme war für „Random Warehouse“ der Auftritt in der Gemeinde Pfinztal. Auf der Pfanne hatte das im zweiten Jahr zusammen musizierende Sextett aus Linkenheim aktuelle Musik unter dem Motto „Was uns gefällt“. Dabei trumpften David (Bass), Jonas (Schlagzeug), Maria (Gitarre), Moritz (Gitarre), Salome (Keyboard) und Wenke (Gesang) mit Cover-Songs aus Pop und Rock auf. Zum Heimspiel wurde das Festival für „Storyifice“, eine Vierer-Kombination aus Berghausen und Wöschbach. Die Jungs seien offen für Geschichten, die sie in Melodien verpacken, hieß es bei ihren Fans. Lüppo (E-Gitarre), Lukas (E-Gitarre), Philipp (Schlagzeug) und Robin (Bass und Gesang) arbeiten mit fetziger Rock-Musik im dritten Jahr zusammen.